Es gibt sie... Dinge, die ich schon gerne beim ersten Baby gehabt hätte. Auf Platz 1 ist ganz eindeutig das BABYNESTCHEN.
Ursprünglich hatte ich es genäht, weil ich einen Platz gesucht habe, an dem ich das Baby ohne Gefahr ablegen konnte (Sturzschutz) und weil mir eine Wippe einfach zu unhandlich war. (Das Teil den ganzen Tag in der Wohnung herum zu schleppen nervt irgendwann) Doch im Laufe des Gebrauches hat es sich als noch praktischer erwiesen, als ursprünglich gedacht.
- besserer Schlaf
- mobiles Bettchen für überall
- Herausfallschutz
- Luftzirkulation durch abgesenkten Kopfteil
- Geborgenheit durch Begrenzung
- ein tolles Geburtsgeschenk
Neben der Schutzfunktion kann ich mein Baby nun ganz easy von A nach B tragen, wenn es schläft, ohne dass es erwacht. Aufgeknöpft dient es auch mal als Wickelunterlage und wenn ich es zusammenklappe habe ich eine Entlastung für meinen Arm beim Stillen/Füttern, also eine Art Stillkissen.
Wir hatten es sogar mit im Urlaub, weil auch da wieder die Frage nach dem Babybett auftaucht. Wir hatten es auch mit am Strand, da er im Nestchen auch gut vor Wind und Sand geschützt war.
Bis jetzt schläft unser Kleiner ausschließlich im Nestchen, tagsüber wie auch nachts. Einfach weil er sich da drin schön kuschelig geborgen fühlt. (Nachtrag: er war bis zu seinem ersten Geburtstag im Nest)
Mittlerweile haben wir sogar zwei Nestchen im Gebrauch, weil unser Kater auch
eines für sich beansprucht hat Also ist auch für eine Verwendung NACH der Babyzeit gesorgt
Aber viel Gerede hin und her...
-- Hast du auch Interesse, dann schreib mich doch einfach an. -
Was unterscheidet mein Nestchen von herkömmlichen Nestchen?
Ich habe mich mit der Thematik Babynest sehr intensiv auseinandergesetzt. Es gibt viele Anbieter auf dem Markt mit unterschiedlichen Schnitten, Materialien und Zubehör.
Ideal fand ich die alle nicht (nicht für meine Bedürfnisse), daher habe ich meinen eigenen Schnitt entworfen und ich kann euch auch die Gründe dafür sagen:
-
Abgesenkter Kopfteil und rechteckige Hauptform:
die wichtigste Änderung! Babys mögen es gerne geborgen, ja, aber alles was den Kopf zu eng einspannt kann gefährlich werden. Durch die Rechteckige Form hat das Köpfchen oben mehr Platz gewonnen, auch wenn es straff geschnürt ist. Zudem ist der Kopfteil abgesenkt, damit keine Stauwärme entstehen kann und immer ein Luftaustausch stattfindet!
-
Kein Zubehör wie Bezüge und Kissen:
Sie sehen zwar superschick aus, sind aber völlig unnötig. Babys brauchen weder Kopfstützen und noch sehr weiche Unterlagen, die Wirbelsäule von Neugeborenen sind noch ganz anders ergonomisch geformt als bei uns.
Im schlimmsten Fall kann es gefährlich werden, wenn Babys die Tücher oder Kissen vor das Gesicht kriegen und nicht mehr davon loskommen.
-
Nicht dehnbare Stoffe
Nestchen müssen straff mit Füllwatte gestopft werden, weil sie sonst keinen Herausfallschutz bieten. Dehnbare Stoffe geben zu sehr nach (wegen des Elastikanteils). Aus diesem Grund verwende ich nur Webware.

Kommentar schreiben